Referenzen
Hier finden Sie einen Auszug unserer Referenzobjekte.
-
Kreuzkirche Göttingen
2015 13 Bilder 960 Aufrufe
- Der Wandanschluss wurde mit Zinkblech als geschlossene Wanne ausgebildet
- Anschluss an die Ziegeleindeckung mit Schichtstücken aus 2mm Blei
- Anschluss hinter dem Turm wurde als Standkehle in Zinkstehfalzeindeckung ausgeführt
-
Christus-Kirche Nörten-Hardenberg
2014 15 Bilder 862 Aufrufe
- Klempnerarbeiten am Kirchturm Nörten-Hardenberg
- Die Traufen der Ecktürme wurden mit 2mm Blei in Hohlwulstdeckung verkleidet
- Abdeckung der Giebelvorsprünge mit 2mm Blei
- Der Wasserspeier wurde aus 1mm Kupfer angefertigt und angebracht
-
Kirche Sankt Johannis Harste
2014 14 Bilder 676 Aufrufe
- Turmsanierung mit Schiefer in Altdeutscher Deckung (Normaler Hieb)
- Turmfläche 300 m²
- Ziffernblätter und Schallluken wurden aufwendig mit Blei eingefasst
-
Kirche St. Andreas Hildesheim
2014 8 Bilder 716 Aufrufe
- Die Natursteinbaldachine wurden mit 2mm Blei abgedeckt
- Die Anschlüße wurden mit Bleiwolle verstemmt
-
Kapelle Delliehausen
2014 25 Bilder 640 Aufrufe
- Der Dachreiter wurde in Altdeutscher Deckung eingedeckt (Scharfer Hieb)
- Neubau der Turmbekrönung
- Erneuerung der Dachrinnen und Fallrohre
- Die Schallluken wurden mit Walzblei eingefasst
-
Kirche Varlosen
2013 17 Bilder 1203 Aufrufe
- Die Fensterbänke und Eingangsportale wurden mit 2mm Blei abgedeckt
- Verkleidung der Windfeder am Kirchenschiff mit 2mm Blei im einfachen Liegefalz
- Das Schleppdach unter den Giebeldreiecken wurde mit 2mm Blei in Hohlwulstdeckung eingedeckt
-
Kirche St. Jacobi Göttingen
2013 14 Bilder 787 Aufrufe
- Der Gesimsvorsprung wurde mit 2,5mm Blei abgedeckt
- Bleileistendeckung mit Eichenholzkern
- Der Turmanschluß wurde mit Bleiwolle verstemmt
-
Kirche St. Johannes Kerstlingerode
2012 16 Bilder 599 Aufrufe
- Turmfläche mit 160 m²
- Eindeckung der Turmfläche in Altdeutscher Deckung im Scharfen Hieb
- Die Laternenpfosten wurden mit einem Zopfmuster versehen
-
Kapelle Sohlingen
2011 10 Bilder 749 Aufrufe
- Der Dachreiter wurde in Altdeutscher Deckung im Scharfen Hieb ausgeführt
- Die Turmuhr und die Schalllukeneinfassung wurde mit 2mm Blei ausgeführt
- Das Kirchendach wurde mit Hohlpfalzziegeln eingedeckt
- Die Dachentwässerung wurde in Kupfer ausgeführt
- Die Verbindung von der Dachrinne zum Fallrohr erfolgt durch einen Schweizer Bogen